30 Jun 2020

Das SARS-CoV-2-Virus freut sich über hohe Temperaturen

Herkömmliche Viren lieben kalte Temperaturen, um sich auszubreiten. So ist es auch bei dem Grippe-Virus. Jedes Jahr im Winter schlägt dieses Virus zu und kostet weltweit vielen Menschen das Leben. Im Sommer sind Virus-Erkrankungen seltener. Das liegt an der gelartigen Hülle der Viren, die bei warmen Temperaturen schmilzt. Sie trocknen aus, bevor sie Schaden beim Menschen anrichten können. Beim neuartigen Coronavirus ist das allerdings nicht der Fall, so die Meinung der Wissenschaftler. Denn die Covid-19-Zahlen in heißen Ländern wie Brasilien, Indien oder Mexiko sind sehr hoch. An der Ruhr-Universität in Bochum beweist eine Studie, dass hohe Temperaturen die Halbwertzeit des Virus entscheidend verlängern. In geschlossenen Räumen kann sich das Virus sogar bis zu 20 Minuten halten. Dies könnte bedeuten, dass uns Covid-19 noch eine lange Zeit begleiten und beschäftigen wird. Ein Thema, das die Welt bewegt. Fast so wie das Denken an einen guten Versicherungsschutz. Verschaffen Sie sich bei 123versichert.de einen Überblick über die Angebote und Leistungen wie zum Beispiel eine Krankenversicherung.